International prämierte Fotos des Jahres 2019

Nachstehend ist ein Auszug der international prämierten Fotos des Jahres 2019 aufgelistet. Bilder, welche Geschichten erzählen und Emotionen hervorrufen. Nicht nur zum Durchklicken, sondern um einen Moment zu verweilen und besinnen.

UNICEF Foto des Jahres

Das UNICEF Foto des Jahres 2019 erzählt vom mutigen Überlebenskampf von Kindern angesichts dreier Tragödien unserer Zeit: Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit.
Auf dem Siegerbild porträtiert der deutsche Fotograf Hartmut Schwarzbach die 13-jährige Wenie. Sie sammelt am Hafen von Manila auf den Philippinen jeden Tag Plastikmüll, um ihn anschliessend für wenig Geld zu verkaufen. 

Die Kinder, der Müll und der Tod, Fotograf Hartmut Schwarzbach

Wildnis-Foto des Jahres

Es könnte eine Szene aus einer Slapstick-Komödie sein: Ein Murmeltier steht wie erstarrt vor Angst, mit schlaffem Kiefer und im Gleichgewicht auf einem Fuss, als es einen stürmenden Fuchs bemerkt. Das dramatische Bild, das der chinesische Fotograf Yongqing Bao mit perfektem Timing aufgenommen hat, wurde vom Londoner Naturkundemuseum als Wildlife Foto des Jahres 2019 ausgezeichnet.

The Moment, Fotograf Yongqing Bao

World Press Photo des Jahres

Das Foto eines weinenden Flüchtlingsmädchens aus Honduras wurde zum Symbol für die umstrittene US-Einwanderungspolitik. Nun wurde die Aufnahme von Fotograf John Moore als World Press Photo ausgezeichnet. Die Geschichte dahinter findest du hier.

Crying Girl on the Border, Fotograf: John Moore

Architektur-Foto des Jahres

Verdrehte Architektur in Norwegen: „The Twist“ ist Brücke, Museum und Kunstwerk zugleich. Das neue Gebäude befindet sich seit Kurzem in Europas größtem Skulpturenpark. Die Aufnahme der Fotografin Laurian Ghinitoiu wurde als bestes Foto des Jahres 2019 in der Kategorie "Exterior" mit dem Architectural Photography Award ausgezeichnet.

The Twist, Fotografin: Laurian Ghinitoiu